Logo

Sozialpädagogisches Reiten

Flüsterpferde

Ganzheitliches Angebot zur individuellen Förderung

Das Reiten fördert unter anderem die persönliche und soziale Entwicklung des Kindes.Die Arbeit mit dem Pferd spricht das Kind ganzheitlich und über alle Sinne an. Die Wahrnehmung der Grob- und Feinmotorik wird trainiert und hilft den Kindern, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Durch Entspannungsübungen und die Erfahrung des verlässlichen Getragenwerdens haben die Kinder die Möglichkeit, mit ihren seelischen Befindlichkeiten in Kontakt zu kommen. Die Vorbereitung und Nachsorge des Pferdes fördert das Verantwortungsgefühl der Kinder.

Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd

Sozialpädagogisches Reiten ist ein Angebot für Kinder von 2-12 Jahren, die mit Hilfe des Mediums Pferd in Ihrer körperlichen, seelischen oder sozialen Entwicklung gefördert werden können. Dabei sind reiterliche Fähigkeiten eher nebensächlich. Aber auch für Kinder ohne Förderbedarf, die Spaß im Umgang mit Pferden haben, ist unsere Einrichtung geeignet.

Ziele unserer Arbeit

Beim sozialpädagogischen Reiten ist der Aufbau von Vertrauen gegenüber dem Pferd das erste wichtige Ziel. Durch den Umgang mit dem Pferd können Ängste abgebaut werden. Die Konzentration wird gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Es ermöglicht eine bessere Selbsteinschätzung sowie Rücksichtnahme auf sich selbst, auf das Pferd und andere. Das Durchhaltevermögen und die Steigerung der Leistungsbereitschaft nehmen zu.

Team